Regionaler Mobilitätsplan am 21.05.2024 in Zeltweg präsentiert

Regionaler Mobilitätsplan sorgt für Stärkung der Region


Am 24. April 2024 wurde der Regionale Mobilitätsplan Obersteiermark West (kurz RMP) einstimmig beschlossen, am 21. April hat man diesen in Zeltweg der Öffentlichkeit präsentiert. So setzen Vertreter:innen der Region ein klares Zeichen für eine nachhaltige, zukunftsfähige und starke Mobilität.

 

Dieser Regionale Mobilitätsplan bildet nun die strategische Grundlage für zukünftige Investitionen und Maßnahmen in der Verkehrsinfrastruktur der Region Murau Murtal. Welche Eckpfeiler dabei besonders wichtig sind, wurde bei einer Pressekonferenz am 21. Mai in Zeltweg präsentiert.
Der RMP, eingebettet in die regionale Entwicklung – also ins Regionalmanagement Murau Murtal – soll ein Zukunftswegweiser sein.

 

Alle Verkehrsformen sind in unserer Region wichtig: der öffentliche Verkehr, der Straßenverkehr, der Radverkehr, der Fußgängerverkehr und der barrierefreie Verkehr. Dass alle diese Verkehrsformen ausgebaut und gepflegt werden müssen, dabei sind sich die Podiumsmitglieder einig. Landeshauptmann Stv. Anton Lang, Vorsitzende der Region Murau Murtal Manuela Khom, Stv. Vorsitzende der Region Murau Murtal Gabriele Kolar und Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl.

 

„Der Mobilitätsplan Obersteiermark West ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark, den lokalen Gemeinden und der Bevölkerung. Er verkörpert unser gemeinsames Ziel, eine zukunftsfähige, sichere und effiziente Mobilität in der Steiermark zu schaffen.“
LH-Stv. Anton Lang

 

„Mit dem Mobilitätsplan Obersteiermark West werden die Weichen für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur in der Region gestellt. Als Gesundheits- und Sportlandesrat freue ich mich besonders über den Fokus, der auf bessere Bedingungen für das Radfahren und das Zu-Fuß-Gehen gelegt wird.“
Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl

 

„Gut ausgebaute Straßen sind ein Wettbewerbsvorteil und das Rückgrat für die Region. Mit dem umfangreichen Regionalen Mobilitätsplan Obersteiermark West setzen wir ein starkes Zeichen für eine positive und nachhaltige Entwicklung unseres ländlichen Raums. Es wurden hier im Sinne unserer Region Obersteiermark West gemeinsame Lösungen gefunden, die nicht nur den öffentlichen Verkehr stärken, sondern auch den Rad- und Fußverkehr fördern. Auch die Natur wird es uns danken. Zusammengefasst ist der Mobilitätsplan das Ergebnis vieler guter Ideen und unzähligen Gesprächen, und dafür danke ich all jenen, die daran beteiligt waren. “
Vorsitzende der Region Murau Murtal Manuela Khom

 

„Die Mobilität ist neben der Gesundheitsversorgung ein wesentlicher Aspekt der Lebensqualität in unserer Region. Vor allem ist sie ein großer Bestandteil, um gegen die Abwanderung in den Gemeinden zu wirken. Zudem kann eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur die Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und Freizeitmöglichkeiten verbessern. Großer Dank gilt allen Mitwirkenden, die konstruktiv am Regionalen Mobilitätsplan Obersteiermark West mitgearbeitet haben.“
Stv. Vorsitzende der Region Murau Murtal Gabriele Kolar

 


Foto ©️​ Regionalmanagement Murau Murtal GmbH (Wolfgang Moitzi, Anton Lang, Manuela Khom, Gabriele Kolar, Karlheinz Kornhäusl, Günter Leitner)