Die lebenswerteste Region für alle, die sie schätzen können
Ländlich, natürlich, lebenswert, schön, ruhig, traditionell, bodenständig – das sind die meistgenannten Begriffe, mit denen EinwohnerInnen die Region Murau Murtal charakterisieren. Diese Eckpfeiler für ein gutes Leben sind aber noch längst nicht alles.
In unserer Region Murau Murtal herrschen neben dem kraftspendenden Lebensraum auch attraktive Arbeitsbedingungen mit spannenden und zukunftssicheren Jobs. Weil wir Heimat vieler Weltmarktführer sind, werden unsere Hightech-Erzeugnisse in die ganze Welt exportiert. Das schafft man nur, wenn kluge Köpfe mit viel Know-how vorhanden sind und ihre Ausbildung zu der besten Europas gehört. Die fruchtbare Verschränkung von Land- und Forstwirtschaft, Tourismus mit Industrie- und produzierender Wirtschaft macht den Zusammenschluss so vielversprechend.

Reich an Rekorden –
unser Murau Murtal
- Sternenturm – höchstgelegenes Planetarium
- Höchster Wasserfall der Steiermark
- Schnellster Puch im Puch-Museum (207 km/h)
- 8x hintereinander schönstes Blumendorf Österreichs
- Größter zusammenhängender Zirbenwald
- Österreichs schnellste Frau (217,59 km/h)
- Österreichs schönste Rennstrecke
- Die größte Flugshow Europas
- Einziges österreichisches Luftfahrtmuseum
- Orthopädie-Zentrum Stolzalpe als internationale Ausbildungsstätte
- Europas einziger Snowboard-Airbag
- Höchstgelegener Truppenübungsplatz
- Größtes Häferlmuseum Europas
- Einzige Region mit Radkundensystem
Viel erreicht, noch viel erreichbar
Es ist auch Tradition in der Region Murau Murtal, dass man sich auf vorhandenen Stärken nicht ausruht. Nein, wir arbeiten ständig daran, besser zu werden und greifen dabei auch „heiße Eisen“ an. Denn welches Potential sollten wir nicht zusammen ausloten können? Mit Optimismus, Innovation, Offenheit, Gemeinschaft und gegenseitiger Wertschätzung geht alles. Denn: Wir sind Österreichs starke Region.
