KEM Murtal: Auszeichnung mit dem Energy Globe Styria Award

Ausgezeichnete Projekte in der Region beim Energy Globe Styria Award!


Wir sind sehr stolz, dass am 5. Juni gleich zwei Projekte aus der Region Murau Murtal beim Energy Globe Styria Award 2024 in der Aula der Alten Universität in Graz ausgezeichnet wurden.

 

In der Rubrik „Jugend und Bildung: Projekte von/für junge Menschen sowie Bildungsprojekte“ wurde das Projekt    „Klimafitte Schulen Murtal“ der Klimaenergiemodellregion (KEM) Murtal des Regionalmanagements Murau Murtal (koordiniert von Corinna Mitterhuber) in Kooperation mit der Energieagentur Obersteiermark (Josef Bärnthaler), mit einem Landespreis des Energy Globe Styria Award ausgezeichnet. Dabei haben sich rund 2.200 Schüler:innen aus 7 Murtaler Schulen mit den Themen Klima, Konsum, erneuerbare Energien und nachhaltigem Handeln auseinandergesetzt. Ziel war es dabei, dass sich die jungen Menschen langfristig mit diesen Themen beschäftigen und Fachwissen und Kompetenzen aufbauen. Sie wollen ihre Zukunft und Umwelt in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie- und Mobililtätswende selbst mitgestalten. Daher haben sie sich sehr engagiert in das Projekt eingebracht und aktiv mitgearbeitet. Sie sind auch die Entscheidungsträger:innen von morgen. Das Interesse an den Themen ist auch für die Berufswahl interessant und wichtig, der Bedarf an jungen Menschen im Bereich „Green Jobs“ ist groß. Die Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung erfolgten dabei über vielfältige Methoden wie zum Beispiel Workshops, Exkursionen, Lehrausgänge, Arbeitsblätter, Experimente und andere Aktivitäten. Im Laufe des Projekts wurden viele Kooperationen mit regionalen Betrieben und Organisationen geknüpft, die auch nach Projektende weitergeführt werden. Mit den Jugendlichen als Multiplikator:innen konnten auch weniger zugängliche Bevölkerungsgruppen wie zum Beispiel Eltern und Großeltern in das Projekt miteinbezogen werden.

 

Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie HIER

 

 

In der Rubrik „Mobilität“ wurde das Projekt „Nightline“, initiiert vom Verein „Nightline Murtal“ (koordiniert von Manuel Kobald und Hans Öffl) und kofinanziert mit Mitteln des Regionalmanagements, ebenso mit einem Landespreis des Energy Globe Styria Awards ausgezeichnet. Ein Projekt, das auf vielen Ebenen gewinnbringend für die Region ist. Die jungen Menschen kommen dabei sicher und gleichzeitig ressourcenschonend zu und von Veranstaltungen, die Eltern sparen sich die eine oder andere Fahrt.

 

„Der Landespreis Energy Globe Styria Award 2024 zeigt einmal mehr, wie innovativ und zukunftsorientiert unsere Region ist. Unsere ausgezeichneten Projekte sind herausragende Beispiele für das Engagement und die Expertise, die in der Region Murau Murtal zu finden sind. Diese Auszeichnung ist eine Leistung vieler und gerade auch deswegen können wir darauf besonders stolz sein.“
Manuela Khom, Landtagspräsidentin & Vorsitzende der Region Murau Murtal

 

„Die Vielfalt und Kreativität der prämierten Projekte sind beeindruckend. Vor allem jene Initiativen, die zeigen, wie wichtig Bildung und das Engagement von jungen Menschen für eine nachhaltige Zukunft sind. Diese sind unerlässlich, um das Bewusstsein für den Klimaschutz, welches die jungen Menschen ja schon haben, in der nächsten Generation zu verankern. Schön, dass auch genau solche Projekte ausgezeichnet werden.“
Gabriele Kolar, zweite Landtagspräsidentin & Stv.-Vorsitzende der Region Murau Murtal

 

 

Überreicht wurden die Auszeichnungen dieses renommierten Energie-, Umwelt- und Klimapreises von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesrätin Ursula Lackner, Christian Purrer, Vorstandssprecher der Energie Steiermark AG sowie Peter Gspaltl, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Steiermark.


Auszeichnung für das Projekt „Klimafitte Schulen Murtal“ ©Johannes Gellner
Auszeichnung für das Projekt „Nightline“ ©Johannes Gellner