Regionalpolitik trifft Jugend

Jugendliche gestalten die Zukunft der Region Murau Murtal

Am 24. Oktober 2025 lud das Regionalmanagement Murau Murtal 50 Jugendliche zu einem offenen Dialog mit Regionalpolitikern ein. Ziel war es, die Anliegen junger Menschen sichtbar zu machen und gemeinsam Perspektiven für die Region zu entwickeln. Die Themen reichten von Mobilität, Freizeit und Jugendtreffpunkten bis hin zu Sicherheit und Gesundheit.

 

Vertreter aus unterschiedlicher Parteien diskutierten mit den Jugendlichen an fünf Thementischen. In drei Diskussionsrunden sammelten die Jugendlichen Ideen, tauschten sich direkt mit den Politikern aus und erhielten Einblicke in politische Abläufe. Am Ende wurden die zentralen Ergebnisse präsentiert und werden nun vom Regionalmanagement aufbereitet, um sie der Politik für die weitere Umsetzung zur Verfügung zu stellen.

 

Marco Waldauer – Schüler HTL Zeltweg, erklärte, dass er dabei war, weil ihm besonders die Themen Mobilität sowie Teuerung und Gastro wichtig sind. Außerdem schätzte er die Möglichkeit, Anliegen diskret anzusprechen.

 

Günter Reichhold, Bürgermeister Stadtgemeinde Zeltweg ergänzte, dass dieses Format genau das richtige Forum sei, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam wichtige Themen zu erarbeiten. Austausch sei entscheidend, um neue Ideen zu entwickeln und die Zukunft der Region zu gestalten. Dafür brauche es die Jugend, denn nur gemeinsam könne man erkennen, was vorhanden ist und was weiterentwickelt werden soll.

 

Die Veranstaltung machte deutlich, wie groß das Interesse junger Menschen an einer aktiven Mitgestaltung ihrer Heimat ist. Der offene Austausch zeigte, dass gute Ideen dort entstehen, wo Politik und Jugend auf Augenhöhe miteinander sprechen.