KLAR! Murtal: Exkursion Hitzeschutz durch kommunale Grünraumgestaltung

Exkursion im Rahmen der Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Murtal am 27. Juni

 


„Praxisbeispiele zum Hitzeschutz durch Kommunale Grünraumgestaltung“. Zu diesem Thema lädt die Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Murtal am 27. Juni 2024 zur Exkursion.

 

In dieser Exkursion werden vier Projekte in der Steiermark besucht, die unterschiedliche Möglichkeiten zeigen, wie Begrünungen das Mikroklima begünstigen und die Umgebung vor starker Hitzebelastung schützen.
Blumen, Sträucher und Bäume leisten einen wichtigen Beitrag für das Klima und die Klimaanpassung in unseren Städten und Orten. Pflanzenbewachsene Flächen bieten bei Starkregen beispielweise Erosionsschutz und sind Wasserspeicher für trockene und heiße Tage. An Hitzetagen spenden Bäume Schatten, Begrünungen und Biodiversitätsflächen erzeugen ein Kleinklima, welches durch Verdunstung einen kühlenden Effekt hat. Bei der Besichtigung von den ausgewählten Projekten kann die wohltuende Wirkung hautnah erlebt werden. Frau DI Dr. Agnes Fedl (Garten- und Landschaftsplanung GmbH) sowie verantwortliche Vertreter:innen vor Ort werden uns durch die Anlagen führen und dabei über Einzelheiten zur Realisierung, technische Details sowie Herausforderungen in der Umsetzung und Optimierung im Betrieb aber auch in der Pflege berichten.

 

 

Nähere Informationen:

Einladung Exkursion Hitzeschutz KLAR!