
Gründer:innenevent „Green Start-up Night“
Im Mittelpunkt des Events stand der Austausch über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Gründung eines nachhaltigen Start-ups verbunden sind. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung von umweltfreundlichen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen betont, die im Einklang mit ökologischen Zielen stehen.


Die Gründer:innen hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vor einem engagierten Publikum zu präsentieren. Dabei gab es nicht nur spannende Einblicke in die Gründerlandschaft, sondern auch zahlreiche wertvolle Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsmöglichkeiten, der Suche nach Partner:innen und der Markteinführung von grünen Produkten und Dienstleistungen.
Das Holzinnovationszentrum bot den perfekten Rahmen für die Veranstaltung, da es selbst ein Zentrum für nachhaltige Innovationen in der Holzindustrie ist und als Anlaufstelle für Start-ups aus der grünen Wirtschaft dient.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, junge Gründer:innen in der grünen Wirtschaft zu unterstützen und nachhaltige Ideen zu fördern. Dank der Unterstützung des Regionalmanagements Murau Murtal, das mit der Gründer:innen-Initiative gezielt Geschäftsideen in der Region stärkt, konnte das Event einen wertvollen Beitrag zur Vernetzung und Inspiration leisten. Es bleibt spannend, welche Ideen und Unternehmen aus diesem Event hervorgehen werden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für ihren Beitrag und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen.
