Schulinfomesse Knittelfeld 2025

Schulinfomesse Knittelfeld 2025 – Orientierung für die Zukunft

Am 5. November 2025 fand im Kulturhaus Knittelfeld die jährliche Schulinfomesse statt – ein wichtiger Fixpunkt für alle, die sich über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren möchten.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Büro Kinder, Jugend & Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld in enger Kooperation mit dem Regionalmanagement Murau Murtal. Gemeinsam wurde eine Plattform geschaffen, die jungen Menschen wertvolle Orientierung für ihren Bildungsweg bietet.

Zahlreiche Schüler:innen und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei Schulen und Bildungseinrichtungen aus der Region Murau Murtal und darüber hinaus über Ausbildungswege, Schwerpunkte und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Viele Aussteller präsentierten ihre vielfältigen Angebote und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auch heuer auf der individuellen Berufsorientierung: Expert:innen gaben hilfreiche Tipps, beantworteten persönliche Fragen und zeigten neue Wege für Ausbildung und Karriere auf.

Große Aufmerksamkeit erhielt auch die neue Plattform  www.waswerden.info – ein steiermarkweites Online-Angebot, das Jugendlichen Orientierung bei ihrer Bildungs- und Berufswahl bietet. Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt aller sieben steirischen Regionen, und das Regionalmanagement Murau Murtal begleitet die Einführung in der Region, um die vielfältigen Möglichkeiten auch vor Ort bekannt zu machen.

So wurde die Schulinfomesse 2025 erneut zu einem gelungenen Treffpunkt für Schule, Wirtschaft und Zukunft – getragen von starkem regionalem Engagement.